![]() |
![]() |
||
Praxis
für Lebendige Entfaltung
|
|||
Neurologisches
Integrationssystem (NIS)
|
|||
Persönlichkeitsentwicklung
· Energiearbeit
|
|||
Osteopathie
· Physiotherapie
|
|||
![]() |
|||
![]() |
Was ist die Feldenkraismethode ?Moshe Feldenkrais (1904-1984), ein aus Weißrussland stammender Ingenieur, Physiker und hervorragender Judoka, studierte die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen. Aus der Erkenntnis ihrer engen Wechselwirkungen entwickelte er eine Methode, die auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems basiert. Die Fähigkeit des Nervensystem, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen, ist elementarer Bestandteil jeder echten Veränderung. Daraus ergeben sich die breit gefächerten Anwendungsmöglichkeiten der Feldenkraismethode in Arbeit, Beruf und Schule, in Gesundheitswesen, Kunst, Sport.... Wie kann die Feldenkraismethode mir nützen? In der Feldenkraisarbeit lernen
Sie, Ihre Gewohnheiten wahrzunehmen und zu verändern. Vielleicht
ziehen Sie öfter die Schultern hoch oder beißen die Zähne
zusammen, ohne dass es Ihnen bewusst ist. Bewegung ist ein einfaches und
für jeden zugängliches Instrumentarium, die eigenen Gewohnheiten
zu entdecken und Alternativen zu entwickeln. Bewusstheit durch Bewegung- Die Gruppenarbeit ... findet in der Regel in der Gruppe statt. Dabei wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Das gibt dem Nervensystem die Gelegenheit, auf feine Unterschiede zu reagieren und im Erspüren Alternativen zu erkennen. Ziel ist nicht, eine vorab als "richtig" definierte Bewegung nachzuahmen, sondern das Nervensystem herauszufordern, Lösungen für freiere Bewegungen zu finden. Diese sind im Alltag direkt spürbar, indem man sich freier und zusammenhängender bewegt, sich als eine Einheit wahrnimmt und Freude und Zufriedenheit durch die Schönheit der eigenen Bewegung empfindet. Die Feldenkraisgruppen finden
immer Montags 11 Uhr und Mittwochs 17 Uhr statt. Besser Sehen Funktionale Integration- Die Einzelarbeit Sie basiert auf den gleichen neurophysiologischen Grundlagen wie die Gruppenarbeit, ist jedoch individuell auf die speziellen Bedürfnisse des Lernenden ausgerichtet. Über Berührung und Bewegt-Werden durch den/die Feldenkraispractitioner/in entsteht eine Art "Gespräch ohne Worte". Das "Bewegt-Werden" eröffnet oft einen direkten, schnelleren Zugang zu neuen Bewegungsmustern, die im aktiven Bewegen leicht verborgen bleiben. Die sinnliche Erfahrung eines neuen Bewegungsmusters kann dann in das eigene Repertoire aufgenommen werden. Selbst lang geprägte Verhaltensweisen lassen sich in neue Möglichkeiten verwandeln. Lesen Sie hier weiter zur Feldenkraismethode. Termine für Einzel- oder Gruppensitzungen mit der Feldenkraismethode können Sie bei Andrea Paape unter 030 / 577 99 277 vereinbaren. Ich freue mich auf Sie! Weitere Informationen finden Sie unter www.feldenkrais.de. |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||